top of page

Stress lass nach...

Autorenbild: Karin SzivacsekKarin Szivacsek

Wie ist das bei dir so mit Stress? Stresst dich Stress? Was ist Stress eigentlich und wie können wir damit umgehen?



Grundsätzlich ist Stress heute ein Begriff für Belastung dessen Ursprung vom lateinischen Wort "strictus" - angezogen, stramm, gespannt - herrührt.

Grob gesagt entsteht er bei dem Gefühl des Kontrollverlustes, einer Sache ausgeliefert zu sein, die man nicht beeinflussen kann.

Aber Achtung: Stress hängt vielmals nicht (nur) mit der Situation zusammen, sondern mit der Bewertung der Situation und dem darauffolgenden Denken und Gefühl, auch dass die eigenen Fähigkeiten nicht ausreichen um die Anforderungen zu bewältigen.


Stress Physiologisch ist eine Reaktion und Zusammenspiel von verschiedenen Körpersystemen- nämlich Vegetatives Nervensystem, Endokrinum (Hormonausschüttung) und Skelettmuskulatur.

Was trägt nun zu Stress bei und was ist es wo bei dir das stärkste Empfinden von Stress auftaucht bzw. was trifft auf dich zu?


Äusserer Stress: Schwierige Arbeitsbedingungen, Verluste aller Art Schicksalsschläge Lebensveränderungen

Innere Stressoren (Persönlichkeitstypen): Treibt sich von Ziel zu Ziel Hat scharfes Gespür für Konkurrenz Fülle von Terminen Viel Aktivität und das so schnell wie möglich Hohes Bedürfnis nach Aufmerksamkeit Perfektionismus Stark wertend , dauerdenkend


Stressquellen im Wandel der Zeit sind die Zunahme des (Freizeit)angebotes, Abnahme von Freiräumen für nicht verplante Zeit, Zunahme des Multimedialen Angebotes (Stichwort Reizüberflutung), Schnelllebigkeit.


Ich lade dich ein zu kontemplieren: Wie gehst du mit Stress um?

Was könnten Wege aus der Stressfalle oder auch Perfektionismusfalle sein? Welche Möglichkeiten fallen dir ein, mit Stress anders umzugehen? Ist ein Perspektiv-Wechsel hilfreich?


Ein paar Ideen die nützlich sind: - Behalte das grosse Ganze im Auge - Sei gnädig zu dir selbst - Keine Vergleiche mit andren - Rechne damit Fehler zu machen - Konzentriere dich auf das Hier und Jetzt - Analysiere weniger, Mach es dir einfacher - Trainiere deine Entspannungsfähigkeit - Hole dir Unterstützung


Wenn du neugierig bist, dich das Thema Achtsamkeit, Coping mit Stress, Menschsein interessiert, könnte zb mein E-Workbook "Quatschkopf? Kleine Helferlein für mehr Ruhe im Geist" oder eines meiner anderen Angebote etwas für dich sein- schau dir einfach HIER die- derzeitigen- Möglichkeiten an . Hast du Fragen- dann melde dich einfach!

 
 
 

Comentarios


bottom of page